Kinderturnen

Abteilungsleiterin Turnen:  Christine Metzger


Download
Hier kannst Du den Bericht, der anlässlich der Mitgliederversammlung im November 2023 stattfand herunterladen.
Bericht Turnen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 85.0 KB

Trainingszeiten

 

Eltern & Kind Turnen
   Kinder, sobald sie laufen können bis 3 Jahre mit einer Begleitperson ab 18 Jahren
   Montag 17:00 bis 18:00 Uhr  Wißberghalle mit  Jutta Richter

Kinderturnen 3 bis 6 Jahre (Kindergartenkinder)
   Mittwoch  17:00 bis 18:00 Uhr  Wißberghalle  Jutta Richter

Gerätturnen 6 bis 8 Jahre 
   Dienstag  17:00 bis 18:30 Uhr  Wißberghalle mit  Steffen und Maximilian Thiel

Gerätturnen Leistung 
   Dienstag  18:00 bis 19:30 Uhr  Wißberghalle  Steffen und Maximilian Thiel

Gerätturnen Leistung
    Freitag alle Altersgruppen  17 bis 18:30 Uhr  IGS Sporthalle Anbau   Steffen und Maximilian Thiel

die Einteilung in die Leistungsgruppe erfolgt von den Übungsleitern in den Kinder- und Gerätturnstunden

 

Die Übungsleiter benötigen Eure Hilfe: 

Sehr freuen würden wir uns, wenn sich noch mehr Eltern- oder Großelternteile oder ältere Geschwister (über 16 Jahre) oder einfach interessierte Helfer bereit erklären, die Übungsleiter während des Trainings zu unterstützen.
z.B. helfen beim Umziehen, helfen beim Auf- und Abbau der Sportgeräte, Hilfestellung unter Anleitung an den Geräten, Anwesenheitskontrolle, u.ä. 


Eltern-Kind-Turnen bis 3 Jahre

Montag 17-18 Uhr        Wißberghalle

Die Übungsleiterin Jutta Richter und ihr (z.Z. noch kleines) Helferteam freuen  sich auf die Kleinsten mit deren Begleitpersonen. 


Kinderturnen 3 bis 6 Jahre

Mittwoch 17-18 Uhr    Wißberghalle
Übungsleiterin Jutta Richter

Die Kindergartenkinder lernen spielerisch erste Turnelemente und Turngeräte kennen.


Gerätturnen 6 bis 8 Jahre

Dienstag 17:00 -18:30 Uhr    Wißberghalle
Übungsleiter:  Steffen Thiel und Maximilian Thiel

Rolle vorwärts und rückwärts, Handstand, Rad und Co am Boden und an Barren, Reck, Schwebebalken stehen auf der Agenda.


Gerätturnen Leistung

Dienstag 18:00 -19:30 Uhr    Wißberghalle
Übungsleiter: Steffen Thiel und Maximilian Thiel
Jungs und Mädels trainieren zur Teilnahme an Turnwettkämpfen 


Gerätturnen Leistung

Freitag  17 -18:30 Uhr    IGS Sporthalle Anbau
Übungsleiter:  Steffen Thiel und Maximilian Thiel
Jungs und Mädels trainieren zur Teilnahme an Turnwettkämpfen 


Übungsleiter und Helfer gesucht

Wir möchten gerne das Angebot im Kinderturnen ausbauen, die Nachfrage von interessierten Kindern ist groß und Hallenzeiten stehen auch zur Verfügung.

Deshalb sucht die Abteilung Turnen dringend weitere  Übungsleiter:innen und Helfer:innen!

Wer hat Interesse, Zeit und Lust dieses Projekt gemeinsam mit dem bestehenden Übungsleiterteam anzugehen und damit den Kindern ein attraktives Sportangebot zu schaffen.

Bitte meldet Euch per Mail unter:
vorstand@tsg-sprendlingen.de oder per Telefon unter: 06701-7920.

Wir bieten gut ausgestattete Sporthallen sowie ein freundliches und offenes Turnteam.

 

Eine Übungsleiterlizenz ist nicht zwingend erforderlich. Wer eine Übungsleiterausbildung machen möchte, den unterstützen wir gerne bei der Erlangung der Lizenz.


Was ist Gerätturnen?

Turnvater Jahn gab den Anstoß mit einfachen Bewegungsabfolgen, daraus entwickelt haben sich komplizierte Elemente und Übungen an Geräten (siehe Fabian Hambüchen).



Mädchen turnen:  

  • Boden
  • Stufenbarren
  • Sprung
  • Balken

Jungen turnen:

  • Pauschenpferd
  • Barren
  • Boden
  • Sprung
  • Reck
  • Ringe

Viel Schweiß und Anstrengung sind nötig, damit aus einzelnen Elementen wundervolle Übungen werden. Nötig dafür sind neben dem festen Willen auch ein kluger Kopf, ein gesunder Körper, sowie Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Koordination (damit man weiß, wo man hin läuft), Beweglichkeit, Balance und viel Üben, Üben, Üben.......



Was brauchst Du dafür?

Mitzubringen ist natürlich Turnkleidung, das heißt enge kurze Shirts und Hosen bzw. Gymnastikanzug. Bitte keine Schlabberkleidung!

 

In der Turnhalle benutzen wir nur Turnschläppchen, gerne wird auch barfuß geturnt, und gegen kalte Füße in der Pause helfen dicke Socken (ohne Stopper).

Lange Haare müssen zusammengebunden werden und Euren Schmuck und Wertsachen lasst Ihr bitte zu Hause. Brille ist kein Hindernis. Am besten eine Sportbrille mitbringen. Für die Trinkpause bringt bitte Tee oder Wasser ohne Blubber mit; gegessen wird während der Turnstunde nicht.

 

Etwas Neues lernen zu können und damit Erfolg zu haben ist wichtig, für uns alle!